abenteuer
blogtreffen
bücher
collagen
erlebnisse
essen
familie
fotos
freunde
frustriert
fun
gedankengut
happy
jugendzeit
kochen
nachdenklich
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
nachdem wir es nachmittag nach der ballonfahrt nicht mehr geschafft hatten, die fleetfahrt für sonntag zu buchen, machten wir uns abends zum stadtteil "schanze" (schulterblatt um genau zu sein, lies ich mir flüstern).

hier war ein riesen strassenfest in gange. auf einer ecke rave-musik mit tanzenden menschen, die wie in trance wirkten, auf der andern getränke stand aus einem supermarkt-einkaufswagen heraus, dazwischen flohmarkt und immer wieder wild angeordnete imbiss und getränkestände abwechselnd zu den lokalitäten. da war echt was los und die atmosphäre riss einen förmlich mit.
menschengetümmel
(fotos sind leider sehr verwackelt, weil ich kein stativ mit hatte)
tolles fest

eigentlich waren wir hier her gekommen um das la sepia aufzusuchen, um für motag abend einen tisch zu reservieren. das taten wir dann auch, tranken dazu an der bar grappa, wein und bier. immerhin kann man ja nicht nur zum tischreservieren vorbei schauen ;-}

auf dem retourweg sahen wir noch zwei "heisse typen". der eine spuckte feuer, der ander jonglierte mit zwei metallstäben einen brennenden stab, der an beiden enden brannte.
feuerjongleur

wie wir am nächsten tag erfuhren, brach ca. 30 - 60 mintuen später genau dort eine strassenschlacht aus. desideria hat dazu den youtube clip im beitrag und hier gibts noch ein paar pics

also ich schwör's - wir hatten nichts angezunden ;-}

ein kochrezept der etwas anderen art.

zutaten für 15 - 20 personen:
  • 3 kg durchzogenes schweinefleisch
  • ein häferl kaffe
  • 50 dag bauchspeck
  • 3 zigaretten
  • 5-7 paprikaschoten
  • 1/8 rotwein
  • 7-10 lieder von AC/DC
  • 1,5 - 2 kg zwiebel
  • 5 EL pflanzenöl
  • knoblauch
  • 5-7 songs von rammstein
  • tomatenmark, paprika, kümmel, salz, suppenpulver, tobasco, chilli, pfeffer, worecester, majoran, zucker
  • zwei naschkatzen
kaffe trinken und das lästige weinerliche zwiebel schälen und schneiden hinter sich bringen. dann zigarette rauchen und die musik etwas lauter drehen.
zwiebel schälen
paprika, speck und fleisch ebenfalls schneiden. den kaffee austrinken, das öl in einer passenden casserole erhitzen.
hauptzutaten
weil es jetzt heiss wird, TNT von AC/DC heraussuchen und die lautstärke dezent von 50 auf 80 dezibel anheben ;-}
zwiebel rösten
den zwiebel rösten bis er beginnt braun zu werden. nun den speck dazu und weiter rösten. der speck lässt schön sein fett und bringt tollen geschmack. apropo geschmack - nun kann man beginnen das achterl rot zu trinken ;-}
wenn alles schön braun ist, etwas zucker darüber, das betont den geschmack, karamelisiert und trägt somit zur farbe bei.
speck und zwiebel rösten
es ist an der zeit zu tomatisieren und zu paprizieren. kurz mitrösten und mit wasser aufgiessen. wenn dass kocht, dann das fleisch dazugeben. beginnt auch dies zu kochen, den knoblauch und die anderen gewürze dazu.
knoblauch zecherln
bei grossen knoblauch zecherln genügen zwei davon.
sobald der zwiebel begonnen hat sich zu verkochen und das fleisch weich wird, gibt man noch die paprikaschoten dazu.
etwas später sieht das dann in etwa so aus:
fast fertig
nun kann man von AC/DC auf rammstein umstellen, aber ohne die lautstärke zu reduzieren!!!
nachdem die jungs von der schule nach hause gekommen sind, mit ihnen ein wenig zur musik tanzen plus "gibt mir fünf". dann die beiden naschkatzen an den kochtopf lassen:
kritischer koster 1
kritiker 2
so dass war's dann auch schon. viel spass beim nachkochen. ;-}}

wichtige information zwei tage vor reiseantritt: "es ist kalt bei uns, nehmt euch warme sachen mit"

hamburg-temperatur

pünktlich am flughafen angekommen nahmen wir uns sodann ein taxi, um die unterkünftlichen räumlichkeiten aufzusuchen. dies geschah unter grösster geheimhaltung, indem wir dem taxler die nicht ganz korrekte adresse mitteilten "geheime strasse 26" (strassenname und nummer wurden von der redaktion geändert!). das war auch für den chaffeur etwas seltsam: die rechte strassenseite die fortlaufenden nummern verfolgend: 18, 20, 22, 24, 28 – wo ist die 26 geblieben?! – die war weder auf der anderen seite, noch um die ecke zu finden.
"egal," , sagten wir zum taxler, "das passt schon."
nach einem kurzen telefonat, um die fehlende hausnummer zu reklamieren, fand man heraus, dass dies eigentlich die nummer 86 sein müsste. nun war unsere ankunft verraten und den überraschungstrick mit dem anruf bereits vor der tür stehend, der flug hätte verspätung gehabt und würden erst in einer stunde da sein, konnten wir uns abschminken.

nach einer herzlichen begrüssung, einweisung der räumlichkeiten, übergabe diverser gastgeschenke und einem erfrischungsgetränk, begaben wir uns in die einkaufsmeile, um katzenfutter und ein paar getränke zu besorgen.
in dem einkaufszentrum angekommen, ohne umwege in die zoohandlung, katzenfutter kaufen und ein wenig tiere gucken. ein bisschen obst und andere kleinigkeiten, wären nicht schlecht, damit wir zuhause das mittag- oder abendessen überbrücken könnten. so kauften wir verschieden sorten frischer marinierter oliven, champignons, weinblätter, eingelegten schafkäse, ciabatta, etwas schweizer käse, frische feigen, eine halbe wassermelone, eine frisch filetierte ananas, eine halbe zuckermelone und ein paar nektarinen. beim rückweg kamen wir an teufels küche vorbei und weil dieses lokal ja bereits in einem beitrag erwähnt wurde, wollten wir das auch testen. es war köstlich. in einem andere geschäft kauften wir noch sekt und mineralwasser und brachten dann all die feinen waren nachhause.
wie sich die nächsten tage herausstellen sollte, brauchten wir diese lebensmitteln eigentlich gar nicht, was wir allerdings zu diesem zeitpunkt auch noch nicht wissen konnten. ;-}}

wir besorgten uns eine gruppenkarte für die öffis und machten uns zum jungerfernsteg, um uns mit "scheues reh" zu treffen. sie erhielt ebenfalls ein paar kleine gastgeschenke und wir erklärten ihr, dass wir nun zu viert eine gruppe seien, wegen der gruppenkarte eben. ;-}
wir bummelten dann durch die stadt, machten kaum fotos (bei mir waren es 567 in den 3 1/2 tagen *gg*) und folgten dem grossen ballon am himmel, um uns damit in die lüfte zu begeben und den herrlichen ausblick bei fast wolkenlosem und sonnigem wetter über hamburg in 150 metern höhe zu geniessen.

hamburg-ballon

nachdem wir das angeblich "so sorgfältig und gut" geplant hatten, ging ganz spontan eins ins andere über, und alles kam anders als gedacht. diese chaos theorie begleitet uns fast täglich und wir hätten auch wirklich nichts schöner oder besser machen können. es war einfach traumhaft.

ps: fotos auf flickr mit link dazu werden folgen

neuerdings trage ich schottenrock ;-)
schottenrock-small

ach nein - aber der typ musste einem einfach ins auge stechen. völlig entspannt und relaxed hat er so geschlafen ... *gg*

eigentlich war es einfach nur herrlich im zuge des fischmarktes im sonnenschein am sonntag vormittag an der hafenmauer der elbe zu sitzen, und sekt und bier zu trinken ...

hafenmauer-small

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development