abenteuer
blogtreffen
bücher
collagen
erlebnisse
essen
familie
fotos
freunde
frustriert
fun
gedankengut
happy
jugendzeit
kochen
nachdenklich
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
nach dem ich es ja bereits schon seit längerer zeit einmal angekündigt hatte, hier nun kurz und bündig ein kleiner reisebericht, der so ziemlich von allem illustriert erzählt, was wir erlebt bzw. unternommen haben.

die crew auf dem weg ins flugzeug, mit dem wir vormittags von salzburg gestartet, 1 3/4 stunden später in palma gelandet und gegen 15.30 uhr im hotel waren.
salzburg
am ersten abend noch machten wir einen spaziergang in der abenddämmerung an der prominade in santa ponsa.
sonnenuntergang-strand
die ersten tage war nur einmal relaxen angesagt - am strand liegen, schwimmen, mittagsschläfchen im hotel, strand und pool.
das wasser war kristallklar und feinster sandstrand durchzogen mit ein paar herrlichen felsen.
hoehle

delphine
einen vormittag waren wir dann in magalluf im marine-land. dort sahen wir eine seelöwen- und eine delphin-show. die delphine kannte ich bisher nur vom fernsehen. es sind faszinierende tiere.
delphin2
beieindruckend auf mallorca ist jedoch nicht nur die fauna, sondern auch die flora ...
flora1

flora2

flora3

flora4
wir machten so 1-2 tage strand und dann wieder einen tag einen ausflug.
der erste trip war eine inselrundfahrt. die reise brachte uns zuerst über palma, inca hoch ins gebirge (ist bis zu 1400 metern hoch) zum wunderschönen kloster lluc.
rundreise-kurven
von dort ging es dann quer durch felsen und schluchten über die engen serpentinen hinunter zur nordküste nach sa calobra.
hier gibt es eine wunderbare badebucht mit riesigen wellen.
welle

felsenloch
nach der angenehmen erfrischung, fuhren wir mit dem schiff der nordküste entlang bis in den hafen von sóller
rundreise-hafen
dort lagen ein paar sehr luxuriöse segeljachten vor anker
luxussegler
nach einem kurzen aufenthalt in der schönen hafenstadt, ging es mit dem "roten blitz", einer nostalgieeisenbahn aus dem jahre 1912, erbaut von siemens-deutschland und bereits 1925 elektrifiziert, durch viele tunnels bis zu einem vorort von palma.
nostalgiebahn
anschliessend wurden wir mit dem bus wieder zurück nach santa ponsa gebracht.
in der nähe unseres hotel auf den klippen, habe ich ein paar nachtaufnahmen gemacht, wo man auch sehr schön die lichtreflexionen im wasser erkennen kann.
nachts
an einem anderen tag besichtigten wir die beiden topfsteinhöhlen coves des ham und coves del drach in der nähe von porto christo.
offiziell durft man nur in der ersten höhle fotografieren. bei der drachenhöhle liess ich desswegen die kamera im bus.
inoffiziell fotografierte trotz oftmaligem ermahnen der ordner jeder zweit tourist ;-}}
in der drachenhöhle gibt es einen grossen unterirdischen see, wo mit lichtern und klassischer musik eine sehr schöne show dargeboten wurde.
mit drei leicht beleuchtenden schiffen fuhr man den see entlang. eines davon war mit einem organisten samt orgel und ein paar streichern besetzt.
tropfsteinhoehle
ein ganz besonderes badeerlebnis bot sich uns ebenfalls in magalluf im western-park.
neben zahlreichen rutschen werden auch noch ein paar kleine shows geboten: pferdeshow, seelöwen und turmspringer alles westernmäßig umrandet.
"the beast" nannte man diese rutschenkomplexx - die gelbe hatte eine höhe von 30 metern die anderen 'nur' ca. 20 meter.
meine frau bewältigte die grüne und ich die orange rutsche. zwecks einlaufgefahr liess ich dann die gelbe aus ;-}}
westernpark2
toll waren diese überdimensionalen becher, die sich solange füllten, bis sie zwecks schwerpunkt kippten und die wasserfluten auf die leute herniederprasselten.
westernland1
einen tag lang besichtigten wir palma - dafür würde man alleine eine woche benötigen.
zuerst gings zur kathedrale und dann über umwege zur sightseeing-doppeldecker-obenohne-bushaltestelle. dieser bus fährt alle sehenswürdigkeiten ab.
palma2
wo es einem gefällt kann man aussteigen und im 15 minütigem intervall wieder weiterfahren.
palma1

palma3
wir besichtigten das castillo de bellver von dessen oberestem plateau man einen wunderbaren blick auf palma und einen grossen teil der insel hat.
palma4
auch in dem riesigen hafen, wo vom nussschälchen über segelboote, motorjachten bis hin zu riesigen containerschiffen, fähren und passagierschiffen alles vorfindet, gibt es mallorcinische giraffen ;-}}
palma5
am vorletzten urlaubstag unternahmen wir noch einen kleinen 4 stündigen segeltörn mit der "vent", die bis zu 130 personen fassen kann.
katamaran
der katamaran lief von santa ponsa aus, mittels der segel raus auf's meer bis in die bucht von andratx. von dort aus ohne gehisste segel mit hilfsmotor der küste entlang mit zwei badestops.
es war auch erlaubt, vom ca. 2 meter hohem katamaran zu springen, was wir uns nicht entgehen liessen.
katamaran3
der jüngere sohnmann, der im vorjahr noch mit schwimmflügerl unterwegs war, konnte gar nicht genug bekommen.
katamaran2
mr. hidden in action - "papa spezial bombe" haben die kinder den sprung getauft, den ein paar kopierfreudige engländer mit einem bauchfleck quitierten, weil sie nicht mehr rechtzeitig arme und beine anzogen ;-}}
katamaran4
die felsigen klippen sind so wunderbar. sehr schön sind immer wieder die verschiedenen gesteinschichten zu erkennen.
katamaran5
bei der letzten etappe zurück nach santa ponsa, als bereits viele gäste in paguera ausgestiegen waren, erhaschten wir ein plätzchen ganz vorne auf dem geflecht, wo wir die letzten minuten des wunderbaren ausfluges genossen.
katamaran6

alles in allem war es ein super toller urlaub. wir hatten auch noch kein quallenproblem, dass derzeit herrscht und die urlaubsfreude trübt.
jederzeit würden wir dort wieder urlaub machen. hoffentlich ist dieser bericht nicht zu langatmig geworden, aber 14 tage urlaub mit über 700 fotos kann man nicht kürzer erzählen ;-}}

heute abend war es ein wenig später geworden im büro. eigentlich wollte ich mich auf den weg machen, solange es noch hell war. jedoch hatte es schon längst zu dämmern begonnen, als ich mir dann endlich meinen helm aufsetzte, um auf meiner alten lady nachhause zu cruisen.

eben hatte es zu regnen begonnen und rundherum war wetterleuchten zu sehen. "egal", dachte ich mir, "es nieselt erst ein wenig. das geht sich schon noch aus, vor dem grossen gewitter zuhause zu sein". also verzichtet ich darauf mich abholen zu lassen und drehte den zündschlüssel um. meine hose war schon ziemlich nass, als ich wegen starkem gegenverkehr nicht gleich überholen konnte und einem traktor hinterherzuckelte. nach dem überholmanöver den hügel runter, auf der anderen seite wieder hoch und nochmals runter.

dann bog ich in den kreisverkehr ein und beim verlassen gab ich so richtig schön gas, als es plötzich einen schnalzer machte und der motor aufheulte. sogleich zog ich die kupplung, dachte mir, es sei mir der gang herausgehüpft. jedoch machte mich ein schleifgeräusch stutzig. es wird mir doch nicht die kette gerissen sein - ach du scheisse. so liess ich mich bis unter die nahe gelegene brücke rollen, was sich gottseidank noch ausging, blieb stehen und sah meine befürchtung bestätigt.
mittlerweile war es komplett finster geworden, der wind hatte angehoben, es regnete stark und die blitze zuckten rundherum.

einen besseren zeitpunkt hätte ich mir gar nicht aussuchen können. so rief ich zuerst meine frau an, die dann auch sehr bald bei mir war. unter der brücke stehen lassen konnte ich meine alte kawa nicht, weil das bankett dort viel zu schmal war. da wäre sicherlich früher oder später jemand angefahren. hunderte meter vor und nach der brücke war aber auch kein pannenplatz oder irgend eine andere stelle, wo ich das motorrad über nacht hätte abstellen können.

ich rief meinen motorradmechaniker an, der sogar einen eigenen kleinbus hat, um motorräder zu transportieren. der war jedoch weit weg unterwegs zwecks motorradabholung. so versuchte ich einen freund von mir zu erreichen, der eine pritsche besitzt - konnte ihn jedoch nicht erreichen. meine frau rief einstweilen beim arbö an, aber die leitung war gestört. dann telefonierte ich mit meinem chef, ob er wen weiss, wo wir uns einen anhänger ausborgen können in der nähe. anhängevorrichtung hätten wir ja am auto. leider konnte er keinen verfügbaren anhänger ausmachen.

nachdem frauchen von einer bekannten einen tipp bekommen hatte, rief sie bei einer familie in unserer ortschaft an. bingo - sie sind zu weit in 10 minuten da mit anhänger! so war es dann auch. wir verstauten meine alte lady, fuhren zu uns nachhause, schoben die kawa wieder vom anhänger herunter und luden die helfer der nacht noch zu einem bier. eine halbe stunde später hatte es zu regnen aufgehört. ;-}

wieder einmal ein happy end

... von der vergangenen samstagnacht habe ich heute abend erfahren.

ich war aus dem haus mit zwei decken im arm herausgekommen, hatte schnurstracks das 2er sofa anvisiert - scheinbar war mir das 3er sofa zu gross, obwohl es ebenfalls frei gewesen wäre ;-} - nutzte eine decke als kopfpolster und die andere decke legte ich in zusammengefaltetem zustand auf meinen bauch und hielt sie fest.

zwei personen gingen nachsehen, ob ich eh noch atmen würde. etwas später dürfte mir kalt geworden sein und griff immer wieder nach der noch zusammengefalteten decke auf meinem bauch. da dachte sich mein cousin, der erst zu späteren stunde mit seiner frau nachgekommen war, er müsse mich zudecken gehen.

also stand er auf und deckte mich zu. in diesem augenblick erwachte ich und sagte voller missfallen mürrisch zu ihm: "ja, ja - zuerst zuspät kommen und dann auch noch ..." bevor ich noch fertig gesprochen hatte, war ich auch bereits wieder weggetreten. mein cousin hatte einen lachkrampf bekommen ;-}

meine version dieser szene war: "irgend wann warst du plötzlich auch da und hast mich erschreckt - ich kann mich nur mehr an ein lautes lachen von dir und an ein 'hey - was ist los' erinnern"

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development