normaler weise bin ich ja ein morgenmuffel, aber heute habe ich mich endlich einmal überwunden früher aufzustehen.
irgendwie ist das gar nicht so schlecht, obwohl es draussen noch mausgrau und feucht vom regen ist. dafür zwitschern die vögel schon von den bäumen und ich sitze hier bei einer guten tasse kaffee und zieh genüsslich an der tschik
he he - nun habe ich endlich dem morgen einmal ein schnippchen geschlagen
so, nun ist es an der zeit zur arbeit zufahren.
ich wünsche allen einen wunderschönen guten morgen und einen ebenso guten tag ;-)

lustig war es und hat uns allen spass gemacht. auch noch nachdem die kinder mich beim spassraufen auf der decke halb zu tode gekitzelt haben und die volle verstärkung von meinem weiblein erhalten hatten ...
wann kann man sicher sein, das du von jedem verstanden wirst?
dann kommt es, das besondere ereignis. dieser einzige wichtige und besondere tag.
wortspiele - gefühle - instinkt - oder doch nur wortglauberei
die wahrheit sagen und sich blamieren für seine gefühle, oder etwas vorgaukeln, das man in wirklichkeit nicht ist? den hut abnehmen und sich verbeugen, oder selbstbewusst auftreten und die anderen mit irrglauben überrumpeln?
weis man woran man ist, oder ist es einfach nur intuition?
gedanken schnell erfasst, nur teilweise begriffen oder behalten, nur aus dem bauch heraus ...
bin ich glücklich, bin ich zufrieden?
was denken die anderen?
gespielt oder gelebt?
der, der etwas sucht, wird auch etwas finden, oder findet nur der etwas, der eigentlich gar nichts sucht?
soll man reden oder schweigen; ein blick genügt - doch lieber schweigen - oder doch reden?
denken oder handeln?
fehler eingestehen oder überspielen?
gut - schlecht - ying / yang
etwas hinunterschlucken, in sich hineinfressen, obwohl man satt ist?
gedanken verarbeiten oder hirnwichserei?
- vor wem?
will man seine gefühle verstecken, vielleicht vor sich selbst?
soll man sich selbst belügen?
warum soll man jemandem etwas erklären, der es ohnehin nicht versteht? und wenn man es wem erzählt, nicht verstanden wird oder genau das erfährt, das man nicht wahr haben möchte.
aus der traum, kaputt der traum. also doch lieber alles für sich behalten und den traum am leben lassen. aber wieso ein traum an dem keiner teilhaben kann, obwohl es doch anders sein soll?
soll ich mich doch verstecken?
wem tut man was gutes, wem tut man weh?
das witzeln und coolsein, ist das nur eine maske, die man sich aufsetzt, damit die anderen nicht merken, worum es dir geht? oder ist dieses dasein einfach so, weil man genau das von dir erwartet oder das nur so von dir gewöhnt ist?
trugbild, unehrlichkeit oder verstecken - was ist richtig, was ist falsch?
wo beginnt und wo endet das ganze ...